Ein Paradigmenwechsel verändert die Wasserindustrie der Europäischen Union um. Angetrieben durch die NeufassungEU -Trinkwasserrichtlinie (DWD), Der Markt schreibt mittlerweile die Verwendung nahezu bleifreier Materialien für alle Komponenten in Trinkwassersystemen vor. Für Käufer, Ingenieure, und Distributoren, Die Beschaffung von DWD-konformen Ventilen ist nicht länger eine Option, sondern eine entscheidende Voraussetzung für den Marktzugang, Rechtskonformität, und Schutz der öffentlichen Gesundheit.
Dieser umfassende Leitfaden bietet einen technischen Rahmen für die Navigation in diesen Vorschriften. Wir analysieren die Kernanforderungen derDWD (EU) 2020/2184, Einzelheiten zu den Spezifikationen für konforme bleifreie Messingventile, Erläutern Sie die erforderlichen Testprotokolle, und präsentieren Sie BMAG Factory als erfahrenen Hersteller bleifreier Ventile, der in der Lage ist, diese anspruchsvollen Standards zu erfüllen.

1. Den regulatorischen Rahmen verstehen: Die EU Trinkwasserrichtlinie (DWD)
Die einzige Gesetzgebung, die in der EU Materialien im Kontakt mit Trinkwasser regelt, ist der DWD (EU) 2020/2184. Hier muss unbedingt von der RoHS-Richtlinie abgegrenzt werden, was für die Elektronik gilt.
Wichtige regulatorische Mandate:
- Parameterwert für Lead reduziert auf 5 µg/L: Die wirkungsvollste Bestimmung der Richtlinie ist die Reduzierung der maximal zulässigen Bleikonzentration am Wasserhahn des Verbrauchers 10 µg/L bis5 µg/L. Die vollständige Umsetzung dieser Grenze ist erforderlichJanuar 12, 2036, Es wurde eine Frist festgelegt, um den Ersatz der alten Infrastruktur zu ermöglichen. Beschaffung von Ventilen für die 5 Der µg/L-Bleigrenzwert ist nun eine zukunftsweisende Notwendigkeit.
- Harmonisierte Materialvorschriften und ECHA-Positivlisten: Erstmals, Der DWD legt EU-weit Mindesthygieneanforderungen an Materialien fest. Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) entwickelt sich“Positivlisten” zugelassener Ausgangsstoffe, Kompositionen, und Bestandteile (wieSiliziummessing). Einmal etabliert (von 2026), Alle Materialien oder Substanzen, die nicht auf dieser Liste aufgeführt sind, dürfen nicht für Trinkwasseranwendungen verwendet werden. Dadurch werden unterschiedliche nationale Zulassungssysteme ersetzt und ein einheitlicher Standard für bleifreie Ventile für den EU-Markt geschaffen.
Auswirkungen für Käufer: Bei der Einhaltung geht es nicht mehr nur darum, dass ein Endprodukt einen Test besteht. Jetzt geht es um proaktives Materialmanagement. Ein Lieferant muss nachweisen, dass die grundlegenden Legierungen und Komponenten, die in seinen Ventilen für EU-Trinkwassersysteme verwendet werden, auf den genehmigten ECHA-Listen stehen und mit vollständiger Rückverfolgbarkeit bezogen werden.

2. Materialspezifikation: Konforme Messinglegierungen für DWD-konforme Ventile
Traditionelle Automatenmessinglegierungen (Z.B., CW617N) enthalten 2% führen und entsprechen nicht mehr den DWD-Anforderungen. Die Branche hat sich auf fortgeschrittene Technologien verlagert, leistungsstarke bleifreie Alternativen. Als FührenderFabrik für bleifreie Messingventile, Für uns ist ein Material die erste Wahl.
Primär zugelassene Messingsorte für EU-Konformität:
Siliziummessing (CW724R / CuZn21Si3P)
- Zusammensetzung: Diese Legierung, oft unter dem Handelsnamen Ecobrass® vermarktet, ersetzt Blei durch Silizium (Und) und Phosphor (P). Die genaue Bezeichnung lautetCuZn21Si3P.
- Leistungsvorteile:
- Kein Lead-Inhalt: Es ist von Natur aus bleifrei, Sicherstellen, dass es die Anforderungen erfüllen kann5 µg/L Bleigrenzwert mit einem erheblichen Sicherheitsspielraum.
- Überlegene Korrosionsbeständigkeit: Siliziummessing weist eine außergewöhnliche Entzinkungsbeständigkeit auf, eine Form der Korrosion, die herkömmliches Messing beschädigen und zum Ausfall von Bauteilen führen kann.
- Hohe mechanische Festigkeit: CW724R-Ventile bieten eine mechanische Festigkeit, die mit der von Edelstahl vergleichbar ist oder diese übertrifft, Gewährleistung von Haltbarkeit und langer Lebensdauer.
- Marktakzeptanz: CW724R ist eines der am häufigsten spezifizierten und vertrauenswürdigsten Materialien auf demPositivlisten der ECHA und durch nationale Regulierungsbehörden, Damit ist es die sicherste Wahl für DWD-konforme Ventile.

Messing (CW511L / CuZn38As)
- Zusammensetzung: Seine Hauptelemente sind Kupfer (Cu) und Zink (Zn), mit einem wichtigen Zusatz von Arsen (Als) um eine hervorragende Entzinkungsbeständigkeit zu gewährleisten (RDA). Die offizielle chemische Bezeichnung lautetCuZn38As.
- Leistungsvorteile:
- Ultra-Low-Lead-Compliance: Es erfüllt die strengen Anforderungen 5 µg/L-Migrationsgrenze des DWD durch Einhaltung eines Bleigehalts von ≤ 0.2% auf materieller Ebene. Dies kontrolliert, Der minimale Bleigehalt gewährleistet die vollständige Einhaltung der anspruchsvollsten Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
- Außergewöhnliche Entzinkungsbeständigkeit (RDA): Der Zusatz von Arsen macht CW511L äußerst beständig gegen Entzinkung, eine Form der Korrosion, die bei bestimmten aggressiven Wasserbedingungen die strukturelle Integrität von Standardmessing beeinträchtigen kann. Dies gewährleistet eine langfristige Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Komponenten.
- Gute Bearbeitbarkeit: Im Vergleich zu von Natur aus härteren bleifreien Legierungen, Die Materialeigenschaften von CW511L ermöglichen effiziente und präzise Herstellungsprozesse, Gewährleistung qualitativ hochwertiger fertiger Komponenten.
- Marktakzeptanz: CW511L ist offiziell im aufgeführtDeutsches Umweltamt (UBA) Positivliste aus metallischen Werkstoffen, hygienisch geeignet für den Kontakt mit Trinkwasser. Diese UBA-Liste ist ein Kernbestandteil der 4MS-Initiative. Es muss aber gleichzeitig zwei Kriterien erfüllen:
- Die Grundzusammensetzung von CW511L muss den in EN festgelegten Spezifikationen entsprechen 12164 / IN 12165.
- Sein Bleigehalt muss den strengeren Hygieneanforderungen der deutschen UBA-Positivliste entsprechen (≤ 0.1%).

3. Überprüfung der Konformität: Prüfung des wesentlichen Bleigehalts für Messingventile
Um die Ansprüche eines Lieferanten zu überprüfen, sind dokumentierte Beweise aus zwei verschiedenen Arten von Tests erforderlich. Die Produkte eines professionellen bleifreien Ventilherstellers müssen beide Tests bestehen.
- 1. Kompositionsanalyse (Überprüft die Legierung): Dieser Test bestimmt den genauen elementaren Bleianteil im Messing selbst.
- Methodik: Der Industriestandard ist die optische Emissionsspektrometrie (OES), eine hochpräzise Labormethode. Zur routinemäßigen Qualitätskontrolle eingehender Rohstoffe und Fertigwaren.
- 2. Migrationstests (Überprüft die Sicherheit des Produkts im Wasser): Dies ist der ultimative Test für die DWD-Konformität, da es die Menge an Blei misst, die aus dem fertigen Produkt ins Trinkwasser gelangt.
- Methodik: Der offizielle europäische Standard ist die Migrationsprüfung EN 15664-1. Das ist ein “Dynamischer Rig-Test” das die reale Nutzung simuliert. Das Ventil wird in einer Testschleife installiert und über einen längeren Zeitraum wiederholten Zyklen von Wasserfluss und Stagnation ausgesetzt (Wochen oder Monate). Nach Stagnationsphasen werden Wasserproben entnommen und auf Bleikonzentration analysiert.
4. So bewerten und wählen Sie einen Lieferanten für bleifreie Ventile aus: Die Checkliste eines Käufers
Diese strategische Checkliste hilft Ihnen, Risiken bei der Beschaffung zu minimierenBleifreie Trinkwasser-Kugelhähne aus Messing und andere Komponenten.
- ✓ Vollständige Materialrückverfolgbarkeit: Kann der Lieferant Werkstestberichte bereitstellen? (MTRs) für jede Charge Messingrohmaterial? Dies ist ein nicht verhandelbarer Beweis der Zusammensetzung.
- ✓ Überprüfbare Testberichte: Bieten sie aktuelle Informationen an?, nicht redigierte Testberichte von akkreditierten Drittlabors sowohl für die Analyse der Zusammensetzung als auch, am wichtigsten, Migrationstests nach EN 15664-1?
- ✓ Getrennte Produktionslinien: Betreibt die Fabrik physisch getrennte Produktionslinien für bleifreies und bleihaltiges Messing?? Eine gemeinsame Leitung, auch wenn gereinigt, stellt ein inakzeptables Risiko einer Kreuzkontamination dar.
- ✓ Umfassende regulatorische Expertise: Zeigt ihr technisches Team ein klares Verständnis des DWD? (EU) 2020/2184, die Rolle der ECHA-Positivlisten, und spezifische nationale Anforderungen?
- ✓ Nachgewiesene Fertigungsbilanz: Können sie eine lange und erfolgreiche Geschichte der Herstellung und des Exports von CW724R-Ventilen speziell für den EU-Markt nachweisen??
5. Scheinwerfer: BMAG-Fabrik – Ihr kompetenter Hersteller bleifreier Ventile
Für Käufer, die einen Partner suchen, der die Compliance-Anforderungen übertrifft, BMAG-Fabrik ist ein Branchenführer in der Herstellung von Hochleistungsprodukten bleifreie Messingventile. Wir haben unsere Geschäftstätigkeit auf die strengen Anforderungen der EU-Trinkwasserrichtlinie ausgerichtet.
Warum BMAG die erste Wahl für DWD-konforme Ventile ist:
- Standardisiert auf Premium CW724R (Ecobrass®): BMAG hat seine gesamte bleifreie Produktion auf CW724R standardisiert (CuZn21Si3P). Dies eliminiert Materialunklarheiten und garantiert eine überlegene mechanische Leistung, Korrosionsbeständigkeit, und bedingungslose Einhaltung.
- Strenge Qualitätskontrolle und Tests: Jede eingehende Charge von CW724R wird mit einem hauseigenen OES-Spektrometer überprüft, um ihre Zusammensetzung zu bestätigen. Wir stellen eine vollständige Dokumentation zur Verfügung, inklusive Materialzertifikaten und chargenspezifischer Migrationsprüfung (IN 15664-1) Berichte von akkreditierten Laboren.
- Garantierte Produktionsreinheit: BMAG betreibt vollständig getrennte Produktionsanlagen für bleifreie Produkte. Von der Rohstofflagerung bis zum Schmelzen, Gießen, und Bearbeitung, Es besteht kein Risiko einer Blei-Kreuzkontamination.
- Volle Transparenz und Rückverfolgbarkeit: Jedes von BMAG gelieferte bleifreie Ventil ist vollständig bis zu seiner Rohmaterialcharge rückverfolgbar, Unterstützt durch ein umfassendes Dokumentationspaket zur Unterstützung Ihrer Compliance-Audits.
- Experten-Regulierungspartnerschaft: Unser Ingenieurteam verfügt über umfassende Fachkenntnisse in diesem BereichDWD. Wir fungieren als technischer Partner, Wir begleiten Sie bei der Materialauswahl und den Compliance-Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihre Projekte auf dem europäischen Markt sicher und erfolgreich sind.
Durch die Wahl BMAG, Sie investieren in ein zertifiziertes, nachvollziehbar, und bedingungslos konforme Lösung, die die öffentliche Gesundheit schützt und die Zukunft Ihres Unternehmens in Europa sichert.




